News

Hier erfährst du die neuesten Infos und Ereignisse meiner Praxis.

Neue Hunde Kurse 2023

Auch im Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche neue Hundebesitzer Kurse. Erste Termine finden Sie unter der Kategorie Workshops.

Sie haben eine größere Gruppe interessierter Tierbesitzer in ihrem Hundeverein oder am Reitstall? Ich komme auch zu Ihnen und halte Vorträge vor Ort.

Unterwasserlaufband mit Hydrotrainerin

Seit April diesen Jahres wird die Unterwasserlaufband Therapie begleitet von meiner Angestellten Susann Schauerte als Hydrotrainerin. Frau Schauerte ist gelernte Tiermedizinische Fachangestellte, Hydrotrainerin und angehende Hundephysiotherapeutin. Die Unterwasserlaufband Therapie wird individuell auf jeden Hund abgestimmt und jederzeit durch Frau Schauerte als qualifizierte Kraft betreut.

Sie unterstützt mich ab Januar 2023 auch im Bereich Physiotherapie Hund. So ergeben sich mehr Kapazitäten für meine Kunden.

neue Praxisräume

Ab Oktober beziehe ich neue, größere Praxisräume. Zu finden bin ich dann in der Friedrich- Ebert Straße 336 in Kierspe- Dorf.

Neu in der Praxis ist das Unterwasserlaufband für Hunde. Informationen zum Gerät finden Sie auf der Herstellerseite http://bfh-physio.de Bei Fragen zur Therapie und zur Terminabsprache können Sie sich gerne bei mir melden.

In der neuen Praxis bekommt jeder Patient ein Patientenbuch. Diese Bücher sollen dem Tierbesitzer mehr Transparenz und mir als Therapeuten eine bessere Behandlungsdokumentation bieten. Die Bücher sind nur bei mir erhältlich.

Hunde- und Pferdephysiotherapie Ausbildung

Seit Mai findet einmal monatlich die erste Ausbildung zur Hundephysiotherapie statt. Mit sieben Schülern findet samstags und sonntags ein praxisnaher Unterricht statt. Unterstützt werde ich dabei von der Kleintierärztin Jennifer Rohloff aus Lüdenscheid.

Ab nächstem Jahr im August beginnt die erste Ausbildung zur Pferdephysiotherapie, in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Wickeschliede aus Meinerzhagen- Valbert von Stephanie Dietrich.

Die Ausbildungsgänge sind anerkannt vom bzt-e.V. (Berufsverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten e.V.)

Bei Fragen rund um die Ausbildungen stehe ich gerne zur Verfügung.

Online Kurse im Angebot

Aufgrund der Corona Pandemie gibt es momentan einen Erste Hilfe Kurs für Hunde online zu absolvieren. Eine ausführliche Präsentation mit Videos zur praktischen Anleitung, einen Fragebogen sowie ein Zertifikat bei erfolgreicher Teilnahme gibt es für jeden Teilnehmer. Ebenfalls gibt es einen Massage Kurs Hund online. Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die ihrem Vierbeiner von Zuhause aus etwas Gutes tun wollen. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne.

Der Hundebesitzer Stammtisch findet momentan auch noch nicht statt. Sobald dieser wieder ansteht, finden Sie Informationen hier oder auf meiner Facebook Seite "Tierheilkunde Lea Volkmann".

Weitere Seminare sind ebenfalls zurückgestellt.

Ausbildung zur Hundephysiotherapie

Ab dem 01.04.2021 startet in Kierspe die erste Hundephysiotherapie Ausbildung.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und wird von einer Kleintiertierärztin und mir geleitet. Weitere Informationen, Kosten, Lehrinhalt, etc. kann man bei mir in Form eines Handouts bekommen. Kontaktieren Sie mich gerne unter der 0151-10026754 oder per Email unter info@leavolkmann.de

Physiotherapie Praxis in Kierspe

Ich freue mich bekanntgeben zu können, dass ich ab dem 13.01.2020 eine kleine physiotherapeutische Praxis in Kierspe eröffnen werde.

Montags, Mittwochs und Freitags werden ich nach Terminvereinbarung in der Praxis arbeiten. Dienstags und Donnerstags geht es wie gewohnt mobil zu meinen Großtierpatienten. Samstags wird es nach vorheriger Absprache die Möglichkeit für "Notfallpatienten" geben, vorbei zu kommen.

Die Praxis wird in der Waldheimstraße 7 in Kierspe zu finden sein.

Durch die Umstrukturierung möchte ich meinen Patienten eine optimalere Betreuung bieten.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Stammtisch 27.11.2019

Am 27.11.2019 fand der 4. Hundebesitzer Stammtisch unter dem Thema "Silvesterangst" statt. Steffi Dattoli und Jennifer Rohloff hielten sehr informative Vorträge zu diesem Thema, sodass die Teilnehmer in ein hoffentlich entspanntes Silvester starten können. Der nächste Stammtisch findet am 11.03.2020 statt. An diesem Abend stehen unsere Hundesenioren im Mittelpunkt. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

Stammtisch vom 08.05.2019

Am 08.05.2019 fand der zweite Hundebesitzer Stammtisch statt mit dem Thema "Mit dem Hund durch die Natur. Wichtige Regeln in Wald und Feld." An diesem Abend referierten Matthias Heveling und Karsten Woeste. Es war, mit rund 20 Teilnehmern, ein gelungener Abend mit Austausch, Diskussion und anschließendem gemeinsamen Abendessen.

Der nächste Stammtisch findet am 04.09.2019 statt mit dem Thema "Wie lernt ein Hund? Wie setze ich Signalworte ein, erlerne Markerworte? Wie kann ich z.Bsp. Clickern mit meinem Hund erlernen?"

Anmeldungen werden unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten entgegen genommen.

Hundebesitzer Stammtisch

Im Januar fand der erste Hundebesitzer Stammtisch statt. An diesem ersten Abend kamen knapp 30 Teilnehmer in die Jause auf Gut Bremecke in Kierspe. Es ging um ein erstes Kennenlernen und einen lockeren Austausch.

Weitere Veranstaltungen in diesem Rahmen folgen.

Am 08. Mai 2019 findet der nächste Abend statt.

Dieses Mal mit dem Thema "Schon.- und Setzzeit der Wildtiere. Wie können wir als Hundebesitzer das Wild schützen und unsere Hunde trotzdem freilaufen lassen. Wie verhalte ich mich im Wald mit meinem Hund."

An diesem Abend werden Matthias Heveling (Hegeringsleiter) und Karsten Woeste (ortsansässiger Jäger) einen Vortrag darüber halten, wie wir alle gemeinsam einen optimalen Schutz den Wildtieren, aber auch unserem Wald geben können.

Die Kosten für diesen Abend betragen 25€ inkl. Getränke und Essen (Fleisch vom Grill, Salate und Brot).

Bei weiteren Fragen oder für die Anmeldung stehe ich gerne zur Verfügung.

Newsletter abonnieren

Seien Sie immer über aktuelles informiert und erhalten Sie neueste Infos über Seminare.